P|R|Ó|X|I|M|A|M|E|N|T|E...
![]() |
Portada del catálogo |
scroll down for german
Siete estrellas verdes iluminan la noche de
Frankfurt
Siete artistas canarios residentes en Berlín y con
un nexo común, la facultad de Bellas Artes de La Laguna, Tenerife, Islas
Canarias.
Con el título
“Siete estrellas verdes: La Escuela de La Laguna” Juan Carlos Betancourt comisaría
en Kunstraum - Dreieich en Frankfurt una muestra que reúne a los
artistas Alby Álamo, Francisco Castro, Martín & Sicilia, Ubay Murillo, José Otero, Noelia Villena y, como artista invitada,
Amparo Sard.
Aún cuando sus
producciones desplieguen un ancho espectro de gramáticas creativas, subyace
tras la obra de estos artistas una sensibilidad estética familiar que se
solidificó durante los años de estudio: la pintura figurativa como punto de
referencia, un gusto por la barroquización del proceso creativo y una actitud
pausada ante la propia obra, que les permite contemplarla con la distancia
necesaria que el juicio requiere.
El título de
la exposición “Siete estrellas verdes” se apropia irónicamente de un
símbolo de la reivindicación política independentista insular como metáfora de
la condición de estos artistas. Es un guiño a un posible deseo de emancipación
dentro de Alemania al mismo tiempo que un aligeramiento de determinados
presupuestos culturales que caen sobre cualquier creador canario, como podrían
ser el de la tricontinentalidad (Canarias como nexo entre Europa, América y
África) y el ser- periférico. (JO)
![]() |
Alby Álamo |
![]() |
Francisco Castro |
![]() |
Martin y Sicilia |
![]() |
Ubay Murillo |
![]() |
José Otero |
![]() |
Noelia Villena |
![]() |
Amparo Sard |
D|E|M|N|Ä|C|H|S|T…
Sieben grüne Sterne: La Escuela de La Laguna
Kunstraum - Dreieich
29.03 - 05.05.2012
www.kunstraum-dreieich.de
Sieben grüne Sterne erleuchten die Frankfurter Nacht
Sieben Künstler von den
kanarischen Inseln, die alle in Berlin leben, verbindet zunächst einmal die
Tatsache, dass sie in der gleichen Kunsthochschule in La Laguna auf Teneriffa
studierten.
Unter dem Titel “Sieben grüne
Sterne: die Schule von La Laguna” kuratiert Juan Carlos Betancourt eine
Ausstellung im Kunstraum Dreieich bei Frankfurt. Die Ausstellung zeigt Werke
von Alby Alamo, Francisco Castro, Ubay Murillo, José Otero, Noelia Villena, dem
Künstlerpaar Martín y Sicilia sowie von Amparo Sard, geboren 1973 auf Mallorca.
Ausgangspunkt der Auswahl der
Künstler ist, dass sie ähnliche konzeptuelle und bildnerische Grundsätze haben
und diese in einer figurativ-erzählerischen Malerei umsetzten, die von einer
Liebe für das Künstliche und Übertriebene geprägt ist. Die Arbeiten dieser
Künstler entstehen aus einer kühlen Annäherung an den kreativen Prozess der
Malerei heraus; Malen nicht als Glaubensakt, sondern als Ausdruck eines
grundsätzlichen Mißtrauen gegenüber "tieferen" Wahrheiten.
Die
sieben grünen Sterne beziehen sich auf ein Symbol der kanarischen Unabhängigkeitsbewegung,
das sich diese Künstler - ohne sich zum Nationalismus zu bekennen- aneignen,
mit einer ironischen Haltung, als Metapher der Sehnsucht nach Emanzipation von
ihrer Herkunft aus der äußersten Peripherie, die auf ihren Schultern und ihren
Karrieren lastet. Die kanarischen Inseln haben nichts an sich, was sie
grundsätzlich von allen anderen Orten in der globalisierten Welt
unterscheidet. Der Versuch, die Kanarischen Inseln als trikontinentales
Paradies zwischen Europa, Afrika und Lateinamerika zu „verkaufen“, ist nichts
weiter als ein politischer Trick, um mehr Flugtickets und Hotelplätze
abzusetzen.
Und deswegen sind auch die
Diskurse dieser Künstler globalisiert. Aber fragil. Sie bearbeiten die
Probleme, die sie beschäftigen, als würden sie sie in einem Spiegel betrachten,
auf die gleiche Weise, wie Perseus Medusa umbrachte, indem er einen Spiegel
benutzte, um sie anschauen und töten zu können, ohne sich in Stein verwandeln
zu müssen.
Ausgehend von dieser
gemeinsamen Grundhaltung und einem gewissen Bezug zum spanischen Barock
befassen sich die Künstler mit unterschiedlichen Themen und bearbeiten diese
mit verschiedenen Techniken und Materialien, die von der zweidimensionalen
Malerei über die Zeichnung bis zur Installation reichen. (JS)
Wir danken die Botschaft von Spanien für die wertvolle Unterstützung |